Header

Suche

Italienische und lombardische Korpora

Hier finden sich Deposita mit Aufnahmen zu italienischen und lombardischen Dialekten. Zu jedem Depositum exisiert eine PDF-Datei, die eine kurzen Überblick zum Inhalt, Umfang sowie eine Liste der Tonträger enthält und in der PAZ-ID verlinkt ist.

Depositum Schweizer [PAZ:ar7210]
Sprache: vermutlich Zimbern
Zeitraum: unbekannt
Beschreibung: Zwei Tonträger enthalten Aufnahmen von Texten und Liedern aus Giazza bei Verona, die von Dr. Bruno Schweizer 1948 im Phonogrammarchiv deponiert wurden. Die Digitalisierung der beiden Tonträger wird bei baldiger Gelegenheit nachgeholt.
Italienisch in Graubünden und Tessin (Depositum Delucchi) [PAZ:ar7150]
Sprache: Italienisch (GR, TI)
Zeitraum: 2005
Beschreibung: Das Korpus aus 17 Tonträgern enthält italienische Sprachaufnahmen aus Mesolcina (GR) und aus dem Tessin, die von Rachele Delucchi während ihres Linguistik-Studiums an der Universität Zürich erstellt worden sind. Diese liegen alle digialisiert vor.
Lombardische Mundarten [PAZ:arLM] (PDF, 89 KB)
Sprache: Lomardisch (TI, GR)
Zeitraum: 1929
Beschreibung: Zu den ca. 92 min Aufnahmen des Lombardischen wurden zeitalignierte engen phonetischen Transkriptionen nach IPA erstellt.

Nachlass Broggini [PAZ:arBroggini] (PDF, 117 KB)
Sprache: Italienisch, Lombardisch, Englisch
Zeitraum: Ende 1960er - Anfag 1970er Jahre
Beschreibung: Das Korpus besteht aus Privataufnahmen von Romano Broggini im Umfang von ca. 19.5 Stunden. Inhaltlich handelt es sich um linguistische Forschung mit dialektologischem Fokus, musikalische Aufnahmen (vor allem TV-Sendung zum Thema Musik) sowie Aufnahmen von poitikbezogenen Konferenzen ohne dialektologischem Interesse.

Portalienisch [PAZ:ar7060]
Sprache: Italienisch
Zeitraum: 1990
Beschreibung: Guido Mazzuri hat für seine Hochschulschrift "Portalienisch: Aspekte des Italienischen, wie es portugiesische Arbeitsimmigranten im Grossraum Zürich sprechen." (1991) vier Tonband-Kassetten mit Interviews bespielt. Diese liegen alle digitalisiert vor.